Vollblut-Mineralanalyse
Im Blut liegt die Antwort auf deine Müdigkeit, deine Unruhe, deine undefinierbaren Symptome. Die Vollblutmineralanalyse zeigt, was andere Blutbilder übersehen.

Schon mal müde gewesen – und es lag nicht am Schlaf?
Schon mal das Gefühl gehabt, dein Körper fährt im Sparmodus, obwohl du auf dem Papier „gesund“ bist?
Viele Menschen ahnen nicht, dass ein schleichender Mineralstoffmangel dahinterstecken kann – oder belastende Schwermetalle, die im Alltag unbemerkt auf uns einwirken.
Eine Vollblutmineralanalyse liefert uns einen genauen Blick auf das, was dein Körper wirklich braucht – und was ihm gerade fehlt. Dabei schauen wir nicht nur aufs Blutplasma, wie bei klassischen Laboruntersuchungen. Sondern auch auf die Blutzellen. Und das macht einen gewaltigen Unterschied.
Was wird untersucht?
1
Mineralstoffe & Spurenelemente
Magnesium, Kalium, Zink, Eisen, Kupfer, Kalzium und Selen – sie spielen eine zentrale Rolle für deinen Energiehaushalt, dein Immunsystem und deinen Stoffwechsel. Fehlen sie, fühlst du dich z.B. müde, unkonzentriert oder bist anfällig für Infekte – obwohl deine Blutwerte offiziell „okay“ sind.
2
Schwermetalle
Blei, Cadmium, Quecksilber – Stoffe, die den Körper belasten und wichtige Prozesse durcheinanderbringen können. Lagern sie sich im Körper ein, können sie Energie rauben, Nährstoffe verdrängen und dein Nervensystem aus dem Gleichgewicht bringen.
3
Weitere Hinweise
Die Analyse gibt auch Aufschluss über deinen Säure-Basen-Haushalt und zeigt mögliche Entzündungsreaktionen im Körper. Beides kann dir Energie rauben, Schmerzen verstärken und dein Immunsystem schwächen.

Du willst nicht mehr einfach nur noch „durchhalten“?
Ob Erschöpfung, Konzentrationsprobleme oder wiederkehrende Infekte – du musst das nicht einfach hinnehmen.
Wenn du spürst: Da stimmt was nicht, dann lass uns genauer hinschauen und zwar in deinem Blut.
Melde dich gern.