Darmgesundheit
Wenn der Darm aus dem Gleichgewicht gerät, leidet oft der ganze Körper. Müdigkeit, Hautprobleme oder Infektanfälligkeit können die Folge sein.

Wenn der Darm aus dem Gleichgewicht gerät
Stress, unausgewogene Ernährung, Medikamente oder Umweltgifte können die Darmflora stören und die Darmschleimhaut schädigen. Dadurch gelangen Stoffe in den Körper, die dort nichts verloren haben – Giftstoffe, unverdaute Nahrungsreste oder Krankheitserreger. Dieses sogenannte „Leaky Gut“-Phänomen reizt das Immunsystem, fördert stille Entzündungen und kann Beschwerden auslösen: von Müdigkeit über Hautprobleme bis hin zu chronischen Erkrankungen.
Warum der Darm so wichtig ist
Wenn die Darmflora im Gleichgewicht ist, wirkt sich das auf den gesamten Organismus aus: Es gib weniger Entzündungsprozesse im Körper, das Immunsystem ist stark, Nährstoffe werden besser aufgenommen und man spürt mehr Energie und psychische Stabilität.
Analyse statt Rätselraten
Mit gezielten Laboruntersuchungen – vor allem Stuhlanalysen – lässt sich feststellen, wo Ungleichgewichte bestehen:
1
Darmflora
Die Zusammensetzung der Bakterien im Darm spielt eine zentrale Rolle für deine Verdauung, dein Immunsystem und deine Energie. Ein Ungleichgewicht – etwa zu viele „schlechte“ und zu wenige „gute“ Bakterien – kann Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder Verdauungsprobleme verursachen.
2
Darmschleimhaut
Eine gesunde Darmschleimhaut ist die Barriere zwischen Innen und Außen. Ist sie durchlässig („Leaky Gut“), gelangen Stoffe in den Körper, die dort nichts verloren haben. Das kann stille Entzündungen auslösen, das Immunsystem reizen und vielfältige Beschwerden fördern.
3
Entzündungs- & Verdauungsmarker
Untersuchungen geben Aufschluss über Entzündungsreaktionen, den pH-Wert und Verdauungsrückstände. So zeigt sich, ob dein Darm Nährstoffe optimal verwertet oder ob er Unterstützung braucht, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Auf dieser Basis lassen sich konkrete Schritte ableiten, um den Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen – z.B. mit Ernährungsanpassungen, Pro- und Präbiotika, Maßnahmen zur Regeneration der Darmschleimhaut, Unterstützung von Leber und Entgiftungssystem

Du willst nicht mehr einfach nur noch „durchhalten“?
Ob Erschöpfung, Konzentrationsprobleme oder wiederkehrende Infekte – du musst das nicht einfach hinnehmen.
Wenn du spürst: Da stimmt was nicht, dann lass uns genauer hinschauen.
Melde dich gern.